Agfa Karat
1937 ist das Jahr in dem Agfa seine erste Kleinbildkamera auf dem Markt vorstellt.
Es ist die Agfa Karat, die anfänglich noch mit einer speziellen Filmpatrone, der Karat Filmpatrone, arbeitet. Diese Patrone erleichterte das Einlegen des Films ungemein und damit wurde es auch leichter den Film bei Tageslicht zu wechseln. Die Karat Patrone reichte leider nur für 12 Bilder, dafür entfiel das Rückspulen des Films gänzlich.
Doppelbelichtungssperre und Bildzählwerk waren Eigenschaften die diese Kamera ein Stück ihrer Zeit voraus schickte.
Agfa Karat 4,5 (AGF1930) Objektiv - Oppar 4,5/55 Verschluß - Pronto/Agfa Baujahr - 1938
Agfa Karat 3,5 (AGF????)
Agfa Karat IV (AGF2030) Objektiv - Solinar 2,8/50 Verschluß - Prontor SVS Baujahr - 1954
Agfa Karat IV (AGF2031) Objektiv - Solagon 2,0/50 Verschluß - Prontor SVS Baujahr - 1954
Agfa Karat 36 Xenon (AGF 2003) Objektiv - Xenon 2,0/50 Verschluß - Synchro Compur Baujahr 1952
Agfa Karat 12 (AGF1951) Objektive - Xenar 2,8/50 Verschluß - Compur -/300 Baujahr - 1948